|
|

Kurs 201: Aufbau eines Datawarehouse
Zielgruppe:
Controller und EDV-Verantwortliche sowie das Management.
Voraussetzungen:
Grundverständis im Bereich EDV und betriebswirtschaftliche Prozesse.
Workshopinhalte:
Mit dem Begriff Data Warehouse wird eine von den operationalen Datenverarbeitungssystemen isolierte Datenbank umschrieben, die als unternehmensweite Datenbasis für Managementunterstützungssysteme dient. Die ständige Herausforderung aus der Vielzahl der täglich produzierten Daten, entscheidungsrelevante Informationen für die Entscheidungsträger und das Management zu generieren, fordert die IT und Controllingleiter. Der Wunsch des Managements, dass EDV Systeme regelrecht Wissen über die verschiedensten Sachverhalte genieren können, haben die Technik des Data Mining massiv vorangetrieben. Mit dem Workshop bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Status, was heute bereits mit moderner Technologie möglich ist.
Im Detail wird behandelt:
- Abgrenzung und Einordnung
- Referenzarchitektur
- Phasen des Data Warehousing
- Physische Architektur
- Das multidimensionale Datenmodell
- Umsetzung des multidimensionalen Datenmodells
- ETL
- Metadaten
- Aufbau und Betrieb eines Data Warehouse-Systems
- Informationsgewinnung durch Data Mining
- Verfahren und Muster von Data Mining
- Anwendungsbereiche von Data Mining
- Praxisbeispiele zu Data Warehouse und Data Mining
Mitzubringen:
Bitte bringen Sie zum Workshop Ihr Notebook mit vorinstallierter Software Microsoft Excel und Access 2000 oder 2003 mit. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir für Sie ein Leihgerät (gegen einen Aufpreis) zur Verfügung stellen können.
|
CONTRACT Academy Allgemeine Informationen
|
|